Fokus Tunnelblick Druck Borderline

Fokus, Tunnelblick und der Druck

Es geht um den Fokus auf eine Tätigkeit, den dadurch entstehenden Tunnelblick und was passiert, wenn ich mich unter Druck gesetzt fühle, gerade mit Borderline ein häufiges Thema. Der Druck Wer meinen Blog verfolgt, weiß, dass ich versucht habe, jede Woche pünktlich montags einen neuen Artikel online zu stellen. Es hat mich unglaublich unter Druck …

Borderline dann explodieren Emotionen Amber Heard

… und dann explodieren die Emotionen

Die Borderline Persönlichkeitsstörung ist gerade wieder in aller Munde. Warum? Eine Psychologin attestierte in dem Prozess zwischen Amber Heard und Johnny Depp Ms Heard eine Borderline Persönlichkeitsstörung. Von explodierenden Emotionen und einem psychischen Etikett. Dr Curry und die Diagnose Dr Curry erklärte vor Gericht, „[…] wenn jemand Angst hat, verlassen zu werden, von seinem Partner …

Emotionen haben ihre Berechtigung

Emotionen haben ihre Berechtigung

Etwas was ich mir immer wieder selber sagen muss und was manchmal wirklich, wirklich schwierig ist, ist die Tatsache, dass jede Emotion ihre Berechtigung hat. Hab ich jetzt bei einigen für Verwirrung gesorgt? Dann folgt hier die Erklärung. Emotionen als Belastung Meine Hauptdiagnose lautet „Emotionale instabile Persönlichkeitsstörung„. Die restlichen Diagnosen lasse ich jetzt mal gekonnt …

Und dann triggert es

Und dann triggert es!

Etwas was immer wieder passiert, auch wenn man sich jahrelang mit seiner eigenen Erkrankung auseinandersetzt, seine eigenen Probleme und Sorgen kennt und genau weiß, wie sich eine Panikattacke oder eine Dissoziation ankündigt, sind Trigger. Was sind Trigger überhaupt? Trigger sind Situationen, Handlungen (egal ob eigene oder die Dritter), Gegenstände und vieles vieles mehr. Hier Hauptmerkmal …

Wir müssen das Essen selber bezahlen

„Wir müssen das Essen selber bezahlen“

Plakative Überschriften wie „Behinderte in der Werkstatt müssen das Essen selber bezahlen“ sollen auf Missstände aufmerksam machen. Ich bin ja immer dafür, dass genau das geschieht, Missstände bekannt werden und ja, auch ich polarisiere gerne. Ich erinnere nur an den Beitrag „Ich wünschte ich würde im Rollstuhl sitzen“. Was ich nicht mag ist, wenn nach …

Weniger als Ein Prozent Werkstatt

Weniger als Ein Prozent der Werkstattbeschäftigten

In einem Gespräch mit unserer Öffentlichkeitsbeauftragten habe ich heute mal wieder aufgeschnappt, dass jährlich weniger als ein Prozent der Beschäftigten in einer Behindertenwerkstatt zurück auf den Arbeitsmarkt kehren. Für viele mag diese Zahl erschreckend niedrig sein, mich schockt sie überhaupt nicht mehr. Eine Behindertenwerkstatt verbucht nicht den Titel Endstation oder Sackgasse für sich, ganz im …

Aus dem Tritt geraten - Panikattacken

Aus dem Tritt geraten – Panikattacken

Das Herz rast, der Körper zittert, die Händen sind verschwitzt und die Gedanken kreisen um einen einzelnen Fixpunkt – Panikattacken, die Welt ist aus dem Tritt geraten. Im MSD-Manual werden Panikattacken wie folgt beschrieben: „Eine Panikattacke ist eine kurze Phase extremen Leids, extremer Angst oder Furcht, welche plötzlich einsetzt und von körperlichen und/oder emotionalen Symptomen …

In Würde zu sich stehen - ein Seminar und eine Lebenseinstellung

In Würde zu sich stehen – ein Seminar und eine Lebenseinstellung

Wer mit einer psychischen Erkrankung diagnostiziert wird, der steht irgendwann unweigerlich vor der Frage „Wie gehe ich damit gegenüber meinen Mitmenschen um?“. Jeder entscheidet für sich selber, wie er mit seiner Erkrankung gegenüber dritten umgeht und genau darum ging es in einem Seminar, welches ich in den vergangenen Wochen besuchen durfte. Wie ich mit meiner …

Wenn die Welt verschwimmt - Dissoziationen

Wenn die Welt verschwimmt – Dissoziationen

Wenn die Welt verschwimmt – das Blickfeld verschwimmt, irgendwie fühlt sich der Körper komisch an, vielleicht steht man neben sich. Die Gedanken sind auf genau einen fixiert, äußerliche Reize werden kaum noch bis gar nicht wahr genommen – Dissoziationen. Der teilweise oder vollständige Ausfall von psychischen Funktionen ist nicht nur anstrengend sondern kann unter Umständen …