liste lauter positive dinge
Erfahrungen und Erlebnisse

Eine Liste mit lauter positiven Dingen

Ich mag Listen, und dennoch wollte ich eigentlich nie einfach nur eine Auflistung machen – hier ist aber nun eine Liste lauter positive Dingen. Aber wie verpackt man bitte sonst eine Ideensammlung für positive Aktivitäten? Wenn ich alles in einen Text packe… Dann muss man ja wieder suchen. Und genau das will ich vermeiden.

Aber warum eine Liste mit positiven Aktivitäten? Ganz einfach: Gerade wenn es einem mental oder psychisch schlecht geht, dann vergisst man, was einem gut tut, alles fällt einem schwer, nichts macht Spaß.

Und dann muss man sich manchmal zwingen. Sich dann noch zu überlegen, was tut mir gut, ist schwer. Also, hier meine Liste der besten positiven Aktivitäten und Dinge.

Viel Spaß damit!

Die Liste lauter positiver Dinge

  • Ins Grüne fahren
  • Etwas Basteln
  • Fotografieren oder Filmen
  • Tischtennis spielen
  • Jemanden ein Geschenk machen
  • Eine neue Bekanntschaft machen
  • Zu einem Konzert gehen
  • Federball spielen
  • Ausflüge oder Urlaubsfahrten planen
  • Für sich selbst Dinge einkaufen
  • An den Strand fahren
  • Sich künstlerisch betätigen (Malerei, Bildhauerei, Zeichnen, Filme drehen)
  • Golf oder Minigolf spielen
  • Zimmer oder Haus auf- oder umräumen
  • Nackt herumlaufen
  • Zu einer Sportveranstaltung gehen
  • Zu Rennveranstaltungen gehen (Pferde-, Auto-, Bootsrennen)
  • Romane, Erzählungen, Theaterstücke oder Gedichte lesen
  • In ein Lokal gehen
  • Zu Vorträgen gehen
  • Autofahren
  • Segeln, Motorboot oder Kanu fahren
  • Fernsehen
  • Zelten
  • Sich politisch betätigen
  • An technischen Dingen arbeiten (Autos, Fahrräder, Motorräder, Hausgeräte, usw.)
  • Positive Zukunftspläne schmieden
  • Puzzle, Kreuzworträtsel lösen
  • Lachen
  • Bowling, Kegeln
  • Tiere beobachten
  • Garten-, Landschafts- oder Hofarbeiten verrichten
  • Fachliteratur oder Fachbuch lesen
  • Tanzen
  • In der Sonne sitzen
  • Motorrad fahren
  • Nur so herum sitzen und nachdenken
  • Einen Vergnügungspark besuchen
  • Etwas planen und organisieren
  • Den Geräuschen der freien Natur lauschen
  • Eine lebhafte Unterhaltung führen
  • Radio hören
  • Freunde einladen
  • Freunde, Bekannte besuchen
  • Den Himmel, Wolken oder einen Sturm beobachten
  • Sich im Freien aufhalten
  • Picknick machen oder Grillen
  • Basketball oder Volleyball spielen
  • Landkarten studieren
  • Dinge aus der Natur sammeln (wilde Früchte, Steine, Muscheln,…)
  • Jemandem helfen
  • Mit Freunden oder Bekannten essen
  • Tennis spielen
  • Ein langes Bad nehmen
  • Lange Strecken fahren
  • Holz- oder Schreinerarbeiten ausführen
  • Sich mit Tieren beschäftigen
  • In einem Chor singen
  • Erkundungsgänge machen (von gewohnten Straßen abweichen,…)
  • Romane, Erzählungen, Theaterstücke oder Gedichte schreiben
  • Zu einer Party gehen
  • Ein Musikinstrument spielen
  • Ein Nickerchen machen
  • Mit Freunden zusammen sein
  • Lebensmittel einmachen, einfrieren, Vorräte anlegen
  • Vor sich hin singen
  • Billard spielen
  • Zum Zirkus oder Zoo gehen
  • Etwas entwerfen, zeichnen, o.ä.
  • Make-up auflegen, sein Haar richten,…
  • Gut essen
  • In der Stadt herumbummeln
  • Wandern
  • Ein Museum oder eine Ausstellung besuchen
  • Tagebuch schreiben
  • Jemanden beraten
  • In ein Fitnesscenter gehen
  • In die Sauna gehen
  • Etwas Neues lernen, z.B. eine Fremdsprache
  • Reiten
  • Telefongespräche führen
  • Tagträumen
  • Boccia spielen
  • 3 Ins Kino gehen
  • Essen kochen
  • Weinen
  • In eine Bibliothek gehen
  • Fußball oder Handball spielen
  • Vögel beobachten
  • Einen Einkaufsbummel machen
  • Leute beobachten
  • Ein Feuer anzünden und beobachten
  • Gegenstände reparieren
  • Radfahren
  • Partyspiele und Gesellschaftsspiele spielen
  • Briefe, Karten schreiben
  • Leuten zulächeln
  • Im Sand, Gras spielen
  • Mit seinem Partner zusammen sein
  • Sich um Zimmerpflanzen kümmern
  • Mit Freunden Kaffee, Tee trinken
  • Einen Spaziergang machen
  • Verschiedene Dinge sammeln
  • Nähen
  • Abends lange aufbleiben
  • Ein Theaterstück besuchen
  • Mit Haustieren spielen
  • Eine Blume oder Pflanze riechen oder sehen
  • Parfum benutzen
  • In Erinnerungen schwelgen, von früheren Zeiten sprechen
  • Morgens früh aufstehen
  • Experimente oder andere wissenschaftliche Versuche durchführen
  • Meditation oder Yoga betreiben
  • Sich entspannen
  • Zeitung lesen
  • Schwimmen
  • Laufen, joggen, Gymnastik machen
  • Musik hören
  • Ein Wurfspiel oder fangen spielen
  • Stricken, Häkeln, sticken
  • Zu einem Friseur oder Kosmetiker gehen

Photo by Markus Winkler on Unsplash

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann teile ihn!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. […] ich erinnere mich mehr an die schlechten Sachen, an die Tiefschläge meines Lebens, denn an das Schöne. Mein Gehirn ist eine Bitch, die mir immer wieder zeigt, wie sehr ich doch versagt […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert