Wenn die Welt verschwimmt - Dissoziationen

Wenn die Welt verschwimmt – Dissoziationen

Wenn die Welt verschwimmt – das Blickfeld verschwimmt, irgendwie fühlt sich der Körper komisch an, vielleicht steht man neben sich. Die Gedanken sind auf genau einen fixiert, äußerliche Reize werden kaum noch bis gar nicht wahr genommen – Dissoziationen. Der teilweise oder vollständige Ausfall von psychischen Funktionen ist nicht nur anstrengend sondern kann unter Umständen …

borderliner beziehungen schwierig liebe

Ich liebe dich, ich hasse dich – Beziehungen als Borderliner sind schwierig

Borderliner und Beziehungen, Liebe – das ist so ein Ding, was entweder unmöglich und wenn nicht das, dann zumindest schwierig ist. Denn Borderliner wandeln zwischen den Extremen, zwischen „Ich liebe dich, verlass mich nicht“ und „Ich hasse dich, verpiss dich bloß“. Und potentielle Partner machen das auch nur eine bestimmte Zeit mit, bevor der Bordi …

Borderline Anspannung ist messbar

Borderline – Anspannung ist messbar

Wer sich als Borderliner kennen lernen will, muss vor allen Dingen eines kennen lernen: seine eigene Anspannungskurve. Denn die Anspannung bestimmt oft genug die eigene Laune und wie wir mit unseren Mitmenschen umgehen. Mehr noch, sie kann nicht nur ein Merkmal sondern auch ein Auslöser für selbstverletzendes oder destruktives Verhalten sein. Und auch wenn ich …

DTB Therapie nicht alleine sein

DBT Therapie – Und plötzlich war ich nicht mehr allein

Wenn man begreift, dass man nicht alleine mit seinem Problem ist, ist das die wertvollste Erfahrung, die man machen kann – auch in der DBT Therapie. Eine mittlerweile gut funktionierende und anerkannte Therapie bei Borderlinern ist die DBT Therapie. Obwohl der Begriff jetzt schon wieder doppelgemoppelt ist. DBT bedeutet Duale-Behaviour Therapie, auf deutsch Duale Verhaltenstherapie. …

Lebenszeichen von jenseits der Erinnerungen

Seit drei Wochen ist kein Artikel mehr auf diesem Blog erschienen. Es gibt dafür Gründe, denn das Leben läuft nicht immer nach Plan, aber es wird wieder Regelmäßigkeit einkehren. Viele meiner Artikel schreibe ich vor, manchmal hab ich für mehrere Wochen Artikel, so dass ich eigentlich immer für einige Zeit „Vorrat“ habe. Doch diesmal haben …

Braunes gehört in die Tonne

Dieser Beitrag spiegelt meine ganz persönliche Meinung wieder. Gerne könnt ihr unter diesem Beitrag kommentieren, aber bitte bleibt dabei freundlich. Und nun zum eigentlichen Thema. Bei meinen Eltern steht eine braune Mülltonne, in die kommt alles das hinein, was man früher auf den Kompost geworfen hat. Kaffeesatz, Reste vom Gemüse (vorausgesetzt die Hühner bekommen es …

Füller liegt auf einem Blatt Papier

Schreibblockade – ich weiß selten was ich tue

Das Schöne am Schreiben ist, dass man selbst etwas zu Stande bringt, wenn einem nichts einfällt. Derzeit geht es mir so. Ich hab wieder eine meiner Schreibblockaden. Ein böses Wort für einen eigentlich ganz einfachen Zustand: ich bin mit nichts, was ich schreibe zufrieden. Ich komme mit meinem Krimi nicht weiter, diverse Artikel für diesen …